VERKEHRSWACHT LANDSHUT

VERKEHRSSICHERHEIT FÖRDERN

Die Verkehrswacht Landshut ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Verkehrssicherheit zu fördern. Dabei sind wir in den Bereichen Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung tätig.

UNFALLBEKÄMPFUNGSKONZEPTE DER BAYR. STAATSREGIERUNG

Die Verkehrswacht Landshut e.V. gibt es seit dem 07.02.1957. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück, die auch in den 70-er Jahren dazu geführt hat, an den Unfallbekämpfungskonzepten der Bayerischen Staatsregierung bis heute teilzunehmen.

Jahreshauptversammlung 2025 inkl. Neuwahlen

Verkehrswacht Landshut mit neuem Vorsitz

Ralf Hoffmann verabschiedet sich nach über 20 Jahren aus dem Vorstand Die Verkehrswacht Landshut e.V. hat auf ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zollhaus, einen Wechsel an der Vereinsspitze beschlossen. Nach über zwei Jahrzehnten im Vorstand, davon viele Jahre als erster Vorsitzender, verabschiedete sich Ralf Hoffmann aus seinem Amt. Künftig übernimmt Ulrich Deser die Leitung des Vereins. Im Rahmen der gut besuchten Versammlung blickte der scheidende Vorsitzende Ralf Hoffmann auf die wichtigsten Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück. Unter anderem standen wieder zahlreiche Maßnahmen der Verkehrsprävention sowie Veranstaltungen zur Verkehrssicherheit im Fokus der Vereinsarbeit. Besonderer Moment des Abends war die Verabschiedung von Ralf Hoffmann, der mit großem Applaus für sein langjähriges Engagement geehrt wurde. Hoffmann bleibt dem Verein auch weiterhin erhalten – künftig als Mitglied der erweiterten Vorstandschaft. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und danke Ralf Hoffmann für seine jahrzehntelange, herausragende Arbeit. Wir werden seinen Kurs fortsetzen und die Verkehrswacht weiter als starken Partner für Verkehrssicherheit in Stadt und Landkreis positionieren“, betonte der neue Vorsitzende Ulrich Deser. Auch in der zweiten Jahreshälfte stehen wieder praxisnahe Angebote auf dem Programm: Für die beiden nächsten Fahrsicherheitstrainings am 15. und 22. November 2025 sind noch Plätze frei. Die Trainings finden wie gewohnt am Speedwaystadion in der Ellermühle statt. Interessierte – ob Fahranfänger oder erfahrene Autofahrer – können sich online informieren und anmelden unter: www.verkehrswacht-landshut.de Darüber hinaus freut sich die Verkehrswacht Landshut über neue Mitglieder – ob als passive Unterstützer oder in aktiver ehrenamtlicher Mitarbeit. Mit einem jährlichen Beitrag von nur 15 Euro leisten Mitglieder einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Region. Die Jahreshauptversammlung endete mit einem klaren Signal: Die Verkehrswacht Landshut bleibt eine verlässliche Größe im Bereich der Verkehrsprävention und wird auch in Zukunft mit großem Engagement für mehr Sicherheit auf unseren Straßen sorgen.
i ZUM KONTAKTFORMULAR i ZUM KONTAKTFORMULAR
Mitgliedertreffen und Wahl des Vorstandes 2025

AUF EINEN KLICK

VERKEHRSWACHT LA

HOME WIR ÜBER UNS MITGLIED WERDEN BILDERGALERIE KONTAKT FACEBOOK

Verkehrswacht Landshut e.V.

Postadresse: Querstr. 35, 84034 Landshut Telefon: 0871-97109157 (Anrufbeantworter) E-Mail: info@verkehrswacht-landshut.de
SPENDEN Auch Spenden mit Spendenquittungen und Sponsoren helfen uns dabei, unsere Arbeit erfolgreich zu gestalten.

UNSERE BANKVERBINDUNG:

Sparkasse Landshut IBAN: DE55 7435 0000 0000 0215 39 BIC: BYLADEM1LAH INTERESSE AN UNSERER ARBEIT? Sollten sie an unserer Arbeit Interesse haben, so setzten Sie sich bitte gerne mit uns in Verbindung info@verkehrswacht-landshut.de
UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT!

JETZT MITGLIED WERDEN

Neben der Fortbildung von Verkehrsteilnehmern bei unseren Sicherheitstrainings setzt sich die Verkehrswacht Landshut für die Sicherheit im Straßenverkehr z.B. durch Förderung der Schülerwegsicherheit, Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen, Prävention im Straßenverkehr, Öffentlichkeitsarbeit usw. ein. Sollten sie Interesse an dieser Arbeit haben, so können sie sich gerne aktiv oder aber auch nur passiv als Mitglied betätigen. Der Jahresbeitrag beträgt derzeit 15 Euro. Bei der Verkehrswacht können auch alle Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen Mitglied werden, denen die Sicherheit im Straßenverkehr ein Anliegen ist. Neben der ordentlichen Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit, Fördermitglied zu werden und den Jahresbeitrag individuell zu bestimmen. Jetzt Kontakt aufnehmen: info@verkehrswacht-landshut.de

Vorstand der Verkehrswacht Landshut e.V.

Uli Deser (1. Vorsitzender) Patrick Baumgartner (Stellv. Vorsitzender) Ulrich Pioch (Schatzmeister) Irene Baumgartner (Schriftführer)

Erweiterte Vorstandschaft

Rupert Maurer Thomas Sieber Ralf Hoffmann

Kassenprüfer

Thomas Simbürger Jan Schnell

Beirat

Frau Renate Schrempf Herr Thomas Simbürger Herr Stefan Scheibenzuber

Projektleiter

Fahrsicherheitstraining: Thomas Sieber Schulwegsicherheit: Thomas Simbürger Senioren: Werner Gärtner

Schulweghelfer-Ausflug nach Passau

Ein Dankeschön mit Donau-Panorama

Anfang Juli machte sich eine bunt gemischte Gruppe engagierter Schulweghelferinnen und -helfer aus Auloh, Buch am Erlbach, Wörth an der Isar, Niederaichbach, Oberhatzkofen und Furth auf den Weg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Der von der Verkehrswacht Landshut organisierte Ausflug gilt als jährlicher Höhepunkt im Kalender der Schulwegdienste – und das völlig zu Recht: Bei bestem Sommerwetter, guter Laune und abwechslungsreichem Programm wurde den Ehrenamtlichen ein unvergesslicher Tag geboten. Bereits die gemeinsame Anreise mit dem komfortablen Reisebus sorgte für ausgelassene Stimmung und den ersten regen Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Passau angekommen, erwartete die Gruppe eine spannende historische Stadtführung durch die malerische Altstadt. Die Gästeführerin wusste mit viel Charme und Wissen von der wechselvollen Geschichte der Stadt, den prachtvollen Barockbauten und der beeindruckenden Lage an Donau, Inn und Ilz zu berichten. Nach dem informativen Vormittag ging es weiter zum gemeinsamen Mittagessen – natürlich mit Blick auf die Donau. Frisch gestärkt wartete der nächste Programmpunkt: eine idyllische Flussschifffahrt, bei der Passau vom Wasser aus noch einmal ganz neue Perspektiven bot. Bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag ließ man den Tag gemütlich ausklingen, bevor es am frühen Abend wieder Richtung Heimat ging. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig: Dieser Ausflug war nicht nur ein rundum gelungenes Erlebnis, sondern auch ein wertschätzendes Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement, das die Schulweghelferinnen und -helfer Tag für Tag leisten. Ob bei Regen, Kälte oder im morgendlichen Berufsverkehr – sie sorgen mit viel Herzblut und Verlässlichkeit für einen sicheren Schulweg unserer Kinder. Die Verkehrswacht Landshut bedankt sich mit diesem Ausflug ganz herzlich bei allen Beteiligten. Und eines ist bereits jetzt klar: Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine gemeinsame Fahrt geben – als Zeichen der Anerkennung und Gemeinschaft für alle, die sich mit ihrem Ehrenamt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen.
Das Foto zeigt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Lotsenausflugs. Alle abgebildeten Personen sind mit einer Veröffentlichung einverstanden. Urheber des Fotos ist die Verkehrswacht Landshut.

VERKEHRSWACHT LANDSHUT

VERKEHRSSICHERHEIT FÖRDERN

Die Verkehrswacht Landshut ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Verkehrssicherheit zu fördern. Dabei sind wir in den Bereichen Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung tätig.

UNFALLBEKÄMPFUNGSKONZEPTE DER BAYR.

STAATSREGIERUNG

Die Verkehrswacht Landshut e.V. gibt es seit dem 07.02.1957. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück, die auch in den 70-er Jahren dazu geführt hat, an den Unfallbekämpfungskonzepten der Bayerischen Staatsregierung bis heute teilzunehmen.

Jahreshauptversammlung 2025

inkl. Neuwahlen

Verkehrswacht Landshut mit neuem Vorsitz

Ralf Hoffmann verabschiedet sich nach über 20 Jahren aus dem Vorstand Die Verkehrswacht Landshut e.V. hat auf ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zollhaus, einen Wechsel an der Vereinsspitze beschlossen. Nach über zwei Jahrzehnten im Vorstand, davon viele Jahre als erster Vorsitzender, verabschiedete sich Ralf Hoffmann aus seinem Amt. Künftig übernimmt Ulrich Deser die Leitung des Vereins. Im Rahmen der gut besuchten Versammlung blickte der scheidende Vorsitzende Ralf Hoffmann auf die wichtigsten Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück. Unter anderem standen wieder zahlreiche Maßnahmen der Verkehrsprävention sowie Veranstaltungen zur Verkehrssicherheit im Fokus der Vereinsarbeit. Besonderer Moment des Abends war die Verabschiedung von Ralf Hoffmann, der mit großem Applaus für sein langjähriges Engagement geehrt wurde. Hoffmann bleibt dem Verein auch weiterhin erhalten – künftig als Mitglied der erweiterten Vorstandschaft. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und danke Ralf Hoffmann für seine jahrzehntelange, herausragende Arbeit. Wir werden seinen Kurs fortsetzen und die Verkehrswacht weiter als starken Partner für Verkehrssicherheit in Stadt und Landkreis positionieren“, betonte der neue Vorsitzende Ulrich Deser. Auch in der zweiten Jahreshälfte stehen wieder praxisnahe Angebote auf dem Programm: Für die beiden nächsten Fahrsicherheitstrainings am 15. und 22. November 2025 sind noch Plätze frei. Die Trainings finden wie gewohnt am Speedwaystadion in der Ellermühle statt. Interessierte – ob Fahranfänger oder erfahrene Autofahrer – können sich online informieren und anmelden unter: www.verkehrswacht-landshut.de Darüber hinaus freut sich die Verkehrswacht Landshut über neue Mitglieder – ob als passive Unterstützer oder in aktiver ehrenamtlicher Mitarbeit. Mit einem jährlichen Beitrag von nur 15 Euro leisten Mitglieder einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Region. Die Jahreshauptversammlung endete mit einem klaren Signal: Die Verkehrswacht Landshut bleibt eine verlässliche Größe im Bereich der Verkehrsprävention und wird auch in Zukunft mit großem Engagement für mehr Sicherheit auf unseren Straßen sorgen.
i ZUM KONTAKTFORMULAR i ZUM KONTAKTFORMULAR

Verkehrswacht Landshut e.V.

Postadresse: Querstr. 35, 84034 Landshut Telefon: 0871-97109157 (Anrufbeantworter) E-Mail: info@verkehrswacht-landshut.de
UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT!

JETZT MITGLIED WERDEN

Neben der Fortbildung von Verkehrsteilnehmern bei unseren Sicherheitstrainings setzt sich die Verkehrswacht Landshut für die Sicherheit im Straßenverkehr z.B. durch Förderung der Schülerwegsicherheit, Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen, Prävention im Straßenverkehr, Öffentlichkeitsarbeit usw. ein. Sollten sie Interesse an dieser Arbeit haben, so können sie sich gerne aktiv oder aber auch nur passiv als Mitglied betätigen. Der Jahresbeitrag beträgt derzeit 15 Euro. Bei der Verkehrswacht können auch alle Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen Mitglied werden, denen die Sicherheit im Straßenverkehr ein Anliegen ist. Neben der ordentlichen Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit, Fördermitglied zu werden und den Jahresbeitrag individuell zu bestimmen. Jetzt Kontakt aufnehmen: info@verkehrswacht- landshut.de
SPENDEN Auch Spenden mit Spendenquittungen und Sponsoren helfen uns dabei, unsere Arbeit erfolgreich zu gestalten.

UNSERE BANKVERBINDUNG:

Sparkasse Landshut IBAN: DE55 7435 0000 0000 0215 39 BIC: BYLADEM1LAH INTERESSE AN UNSERER ARBEIT? Sollten sie an unserer Arbeit Interesse haben, so setzten Sie sich bitte gerne mit uns in Verbindung info@verkehrswacht-landshut.de
Mitgliedertreffen und Wahl des Vorstandes 2025

Vorstand der

Verkehrswacht Landshut e.V.

Uli Deser (1. Vorsitzender) Patrick Baumgartner (Stellv. Vorsitzender) Ulrich Pioch (Schatzmeister) Irene Baumgartner (Schriftführer)

Erweiterte Vorstandschaft

Rupert Maurer Thomas Sieber Ralf Hoffmann

Kassenprüfer

Thomas Simbürger Jan Schnell

Beirat

Frau Renate Schrempf Herr Thomas Simbürger Herr Stefan Scheibenzuber

Projektleiter

Fahrsicherheitstraining: Thomas Sieber Schulwegsicherheit: Thomas Simbürger Senioren: Werner Gärtner

Schulweghelfer-Ausflug nach

Passau

Ein Dankeschön mit Donau-Panorama

Anfang Juli machte sich eine bunt gemischte Gruppe engagierter Schulweghelferinnen und -helfer aus Auloh, Buch am Erlbach, Wörth an der Isar, Niederaichbach, Oberhatzkofen und Furth auf den Weg in die Drei-Flüsse- Stadt Passau. Der von der Verkehrswacht Landshut organisierte Ausflug gilt als jährlicher Höhepunkt im Kalender der Schulwegdienste – und das völlig zu Recht: Bei bestem Sommerwetter, guter Laune und abwechslungsreichem Programm wurde den Ehrenamtlichen ein unvergesslicher Tag geboten. Bereits die gemeinsame Anreise mit dem komfortablen Reisebus sorgte für ausgelassene Stimmung und den ersten regen Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Passau angekommen, erwartete die Gruppe eine spannende historische Stadtführung durch die malerische Altstadt. Die Gästeführerin wusste mit viel Charme und Wissen von der wechselvollen Geschichte der Stadt, den prachtvollen Barockbauten und der beeindruckenden Lage an Donau, Inn und Ilz zu berichten. Nach dem informativen Vormittag ging es weiter zum gemeinsamen Mittagessen – natürlich mit Blick auf die Donau. Frisch gestärkt wartete der nächste Programmpunkt: eine idyllische Flussschifffahrt, bei der Passau vom Wasser aus noch einmal ganz neue Perspektiven bot. Bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag ließ man den Tag gemütlich ausklingen, bevor es am frühen Abend wieder Richtung Heimat ging. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig: Dieser Ausflug war nicht nur ein rundum gelungenes Erlebnis, sondern auch ein wertschätzendes Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement, das die Schulweghelferinnen und -helfer Tag für Tag leisten. Ob bei Regen, Kälte oder im morgendlichen Berufsverkehr – sie sorgen mit viel Herzblut und Verlässlichkeit für einen sicheren Schulweg unserer Kinder. Die Verkehrswacht Landshut bedankt sich mit diesem Ausflug ganz herzlich bei allen Beteiligten. Und eines ist bereits jetzt klar: Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine gemeinsame Fahrt geben – als Zeichen der Anerkennung und Gemeinschaft für alle, die sich mit ihrem Ehrenamt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen.
Das Foto zeigt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Lotsenausflugs. Alle abgebildeten Personen sind mit einer Veröffentlichung einverstanden. Urheber des Fotos ist die Verkehrswacht Landshut.
Verkehrswacht Landshut e.V. SICHERHEIT HAT VORFAHRT
Verein für Schulwegsicherheit, Fahrsicherheitstraining, Verkehrsprävention, u.v.m.